„Schneller, höher, stärker – unsichtbar“, Geschlecht und sexuelle Identität im Sport
Sport: hart, schmerzhaft, männlich? Sport scheint eine klare Männerdomäne zu sein. Im Fußball z.B. werden Frauenfußballer_innen oft nicht nur deutlich schlechter bezahlt, sondern sie werden oftmals von der medialen Berichterstattung ausgeklammert. Für viele Fans, Trainer und Spieler passen auch Schwule und Fußball nicht zusammen. In den letzten Jahren belebte sich die Debatte um die Tabuisierung von Homosexualität in einigen Bereichen des (Spitzen-)Sports – auch dank des Coming-outs prominenter Sportgrößen. Über diese und mehr Themen möchten wir mit unseren Gästen ins Gespräch kommen. Es diskutieren miteinander und mit Ihnen: Moritz Müller-Wirth, Silke Renk-Lange, Prof. Dr. Martin Schweer, Tanja Walther-Ahrens und Dr. Klemens Ketelhut als Moderator.
Referent_in / Kooperationspartner_innen:
Moritz Müller-Wirth, Silke Renk-Lange, Prof. Dr. Martin Schweer, Tanja Walther-Ahrens, Dr. Klemens Ketelhut, Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Leitstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik
Hinweise:
Wir bitten um eine Anmeldung unter
leitstelle@mj.sachsen-anhalt.de
bis zum 4. November 2016
Eintritt:
frei