Queere Stadtführung

Eine queere Stadtführung? Ja! Bei unserer Stadtführung geht es um die LGBTI*-Geschichte von Leipzig, über düstere Zeiten, in denen homosexuelle Liebe mit dem Tod bestraft wurde, bis hin zum Kampf gegen den § 175, das Elend der Häftlinge mit dem Rosa Winkel, die geheimen L(i)eben zu DDR-Zeiten bis zum Entstehen der heutigen Szene. Dabei gehen wir einerseits zu queerhistorischen Orten, aber auch zu aktuellen Ausgeh- und Servicetipps für LGBTI*-Menschen.

Geeignet für Neuankömmlinge in Leipzig; Leute, die die Szene kennenlernen wollen oder Tipps zum Leipziger Nachtleben suchen oder aber auch gern rein kulturhistorisch. Danach werden wir in der RosaLinde Leipzig den neu erstellten Queeren Stadtplan von Leipzig vorstellen und uns im Chillout-Café erfrischen!

Start und Ende an der Rosa Linde, Dauer ca. 2–3 Stunden.

Referent_in / Kooperationspartner_innen:

Johannes Hansmann

Eintritt:

frei