„Ultimative Queer-Party – Nightflight … alle Menschen – Welcome! Berauschenden Sounds in einer nicht enden wollenden Nacht. Tanzen und Feiern mit DJane Rote Brause (Rock/Pop/Soul/Electro/Balkan/Arabic) und DJane Schlotte – Antifaltenrock. Die Sozialisations-Mucke einer 41-jährigen … Da geht’s querbeet von den Blues Brothers über Queen und Gloria Gaynor zu Adele und … Eintritt: 3,– €
„Du stellst unsere Füße auf weiten Raum (nach Psalm 31,9). Wir erkunden gemeinsam den weiten Raum, den Gott, die Lebendige, uns öffnet. Die befreiende, göttliche Kraft im Gottesdienst mit anderen Lesben und Frauen* suchen, feiern und erfahren – dazu lädt die Gruppe Lesben und Kirche alle Frauen* ein. Wir freuen uns auf Euch! Referent_in /…
Zum 25. Todesjahr des Dichters, Kommunisten und Schwulen Ronald M. Schernikau gleitgelen die beiden Terrortunten Kuku Schrapnell und Fabina Fabuläs durch einen Abend voller Spaß, Musik und Perversitäten. Werke von Schernikau werden natürlich auch gelesen. schernikau? dieser schernikau! „jeder braucht vorbilder, um keinen selbstmord zu machen.“ „die dummheit der kommunisten halte ich für kein argument…
Suffragette – Taten statt Worte. Regie: Sarah Gavron, GB 2015, 106 Min. Die „Women’s Social and Political Union“ wurde 1903 von Emmeline Pankhurst (Meryl Streep) in Großbritannien gegründet – eine bürgerliche Frauenbewegung, die durch passiven Widerstand wie auch durch öffentlichkeitswirksame Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften sie für…
Die erfolgreiche „Kurzgeschichten-Queen“ Anne Bax erzählt vom lesbischen Liebesleben im Zeitalter von Apps, Tinder, Facebook & Co. Es bieten sich viele neue Möglichkeiten an Romantik und Komik. Auch die „“klassischen““ Dramen und Liebes-Höhepunkte kommen nicht aus der Mode, zum Beispiel, wie sich die Welt nach einer Trennung anfühlt, was ältere Tanten von Sex halten und…
Nicht nur Heterosexuelle betonen möglichst häufig, wie tolerant und liberal die Gesellschaft doch mittlerweile geworden sei – gerade in Bezug auf Schwule, Lesben und Transmenschen. Auch diesen ist die Normalität ein großes Anliegen, zu der es zu gehören scheint, dass alles, so wie es ist, in bester Ordnung sei. Die Feindseligkeit aber ist immer noch…
Im Vorfeld einer Tagung linker und queerfeministischer Bildungsaktivist*innen in Leipzig findet eine Gesprächsrunde mit den vorab anreisenden LSBTTI*Q-Bildungsaktist*innen aus Russland und voraussichtlich aus der Ukraine statt. In einer ersten Phase der Veranstaltung berichten sie über Probleme und Herausforderungen bei ihrer Arbeit. In einem zweiten Teil besteht die Möglichkeit auf Grundlage gemeinsamer Interessen und Bedürfnisse Ideen…
Welche „Farbe“ haben Feministinnen? Oder ist Feminismus „farblos“? Wer gilt in feministischen Kreisen als „farbig“? Und wer als „farbenblind“? Diese und ähnliche Fragen werden in aktivistischen Frauenkreisen immer wieder aufs Neue gestellt und führen auf die falsche Fährte. Denn der angloamerikanische Kampfbegriff Colors lässt sich nicht mit „Farben“ oder „farbig“ übersetzen. Vielmehr ist von Widerstand…
Offizielle Eröffnung des 23. Meeting of QUEER LESBIANS* mit Sekt und Chips; im Anschluss: Ausstellungseröffung: Vom Verschwinden. Nadine Fiedler, Leipzig, Malerei. Nadine Fiedler zeigt Malerei – voller emotionaler Wucht, hintergründig und atemlos. Kontrastreiche Fotografien, in denen klare Strukturen verschwimmen und zarte Gestalten auftauchen. Näh-Collagen, in denen vorhandene Bilder eine neue Bedeutung erhalten. Im Spiel mit…
Seit einigen Jahren betreibt der RosaLinde Leipzig e.V. ein Bildungsprojekt zum Themenbereich der sexuellen Identität. Mit vielfältigen Methoden im Gepäck besuchen junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender, die ehrenamtlich arbeiten und eigens für das Projekt geschult wurden, Schulklassen und bieten durch persönliche Gespräche die Möglichkeit, sich mit Themen rund um sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen…